Anordnungen integrieren

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Zahlungsabwicklung+ > Tägliche Arbeiten > Kassenintegration >

Anordnungen integrieren

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Die zum Integrieren angezeigten Anordnungen können vorab gefiltert werden. Dazu gibt es verschiedene Filtermöglichkeiten. Das Filtern der Anordnungen ist nur bei einer großen Anzahl von gedruckten Anordnungen notwendig.

Filter festlegen Produkte: Die Anordnungen können über Produkte gefiltert werden. Dazu kann in das Feld von das Produkt mit der kleinsten Nummerierung und in das Feld bis das Produkt mit der höchsten Nummerierung eingegeben werden. Ist die Nummerierung nicht bekannt, so kann diese über Klick in die Auswahlliste ausgewählt werden.

Filter festlegen Budgets: Die Anordnungen können über Budgets gefiltert werden. Dazu kann in das Feld von das Budget mit der kleinsten Nummerierung und in das Feld bis das Budget mit der höchsten Nummerierung eingegeben werden. Ist die Nummerierung nicht bekannt, so kann diese über Klick in die Auswahlliste ausgewählt werden.

Filter festlegen Vorgang: Die Anordnungen können über Vorgangsnummern gefiltert werden. Dazu kann in das Feld von die Vorgangsnummer mit der kleinsten Nummerierung und in das Feld bis die Vorgangsnummer mit der höchsten Nummerierung eingegeben werden.

Filter festlegen Buchungsschlüssel: Die Anordnungen können über den Buchungsschlüssel gefiltert werden. Dazu wird der gewünschte Buchungsschlüssel aus der Auswahlliste gewählt.

Filter festlegen Zahlungsart: Die Anordnungen können über die vorbelegte Zahlungsart (Überweisung, Abbuchung,…) gefiltert werden. Dies erleichtert die Abstimmung der späteren Clearingsummen. Dazu werden die gewünschten Zahlungsarten aus der Auswahlliste gewählt.

Filter festlegen Sammelanordnung:
Die Anordnungen können über Sammelanordnungs-Nummern gefiltert werden
 
Für die Integration von Sammelanordnungen stehen zwei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Mehrfachauswahl der Sammelanordnungen
2. Von-Bis-Auswahl der Sammelanordnungen

 

Die Einstellung der Behandlungsart wird im Anwendungsmenü der Kassenintegration, Bereich Anwendungsbezogene Funktionen --> SAO-Auswahl vorgenommen.

mju0094

 

 

Bei der Behandlung der Sammelanordnungen in der Mehrfachauswahl werden die, für die Kassenintegration gewünschten, Sammelanordnungen gezielt angehakt.
ahe0077_zoom40
 
Bei der Behandlung der Sammelanordnungen in der Von-Bis-Auswahl, wird ein Bereich von Sammelanordnung für die Kassenintegration ausgewählt.
ahe0078_zoom40
 

Filter festlegen Bis Aktivierungsdatum: Durch Vorgabe eines Datums und Markieren des Kontrollfeldes, können die aktivierten, nicht integrierten Vorgänge nach dem Aktivierungsdatum gefiltert werden.

Filter Benutzer: Die Anordnungen können über die Benutzer, getrennt nach Erfasser und Aktivierer, gefiltert werden. Es kann hierbei jeder anderer Benutzer der Organisationseinheit ausgewählt werden. Dazu wird der gewünschte Benutzer aus der Auswahlliste gewählt. Sollen alle Anordnungen der Organisationseinheit(en) zur Aktivierung vorgeschlagen werden, so muss das Kontrollfeld alle Benutzer markiert werden.

mju0095
 

Anordnungen anzeigen: Um die (gegebenenfalls gefilterte) Auswahl anzuzeigen, muss auf den Button Anordnungen anzeigen geklickt werden. Die Auswahl wird in Tabellenform eingeblendet.
Durch einen Doppelklick auf die Zeile im Datengitter öffnet sich direkt die Auskunft zum Vorgang. Über das Kontextmenü ist diese auch aufrufbar, ebenso die Auskunft zur Vorgangrate.

Anordnungen markieren: Die zu integrierenden Anordnungen können durch Auswahl in der ersten Spalte der Tabelle markiert bzw. zurückgesetzt werden. Standardmäßig werden alle Anordnungen markiert. Sollen alle angezeigten Anordnungen demarkiert/zurückgesetzt werden so muss das Kontrollfeld alle Markierungen setzen oberhalb des Buttons Anordnungen anzeigen deaktiviert werden. Durch erneutes Klicken auf diese Checkbox werden die Markierungen wieder gesetzt.
Achtung: Wird ein Vorgang einer Sammelanordnung markiert, werden alle Vorgänge dieser Sammelanordnung automatisch mit markiert.

Liste der Integration am Bildschirm drucken: Durch Klick auf den Button Vorschau werden die markierten Anordnungen in Form einer Liste vor der Integration am Bildschirm gedruckt.

Liste der Integration auf den Drucker ausgeben: Durch Klick auf den Button Druck werden die markierten Anordnungen in Form einer Liste vor der Integration auf einem Drucker gedruckt.

Integration durchführen: Durch Klick auf den Button Kassenintegration erhalten die ausgewählten Anordnungen das Merkmal integriert und können in der Zahlungsabwicklungsstelle weiter bearbeitet werden. Nach dem Klick öffnet sich die Liste der integrierten Anordnungen am Bildschirm.

Anordnung ablehnen: Ist eine Anordnung nicht korrekt, so kann diese wiederum in den Status nicht aktiviert (gedruckt) zurückgesetzt werden. Dazu ist die Anordnung zu markieren und auf den Button Ablehnen zu Klicken.

Tage „sofort fällig“: Im Ausdruck wird eine Position Tage „sofort fällig“ angedruckt. Da nicht jede einzelne Rate gedruckt wird, wird in dieser Spalte der Teilbetrag angedruckt welcher in einer Anzahl von n Tagen fällig wird. Die Anzahl der Tage kann in dieses Eingabefeld eingetragen werden.

Kontextmenü im Datengitter
Durch einen Doppelklick auf die Zeile im Datengitter öffnet sich direkt die Auskunft zum Vorgang. Über das Kontextmenü ist diese auch aufrufbar, ebenso die Auskunft zur Vorgangrate.

mdu1320

 


Zuletzt geändert am 21.10.2021 -