Kassenintegration im Rahmen der digitalen Rechnungsverarbeitung

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Zahlungsabwicklung+ > Tägliche Arbeiten > Kassenintegration >

Kassenintegration im Rahmen der digitalen Rechnungsverarbeitung

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

im Rahmen des „Vier-Augen-Prinzip“ werden die Rechnungen bei der Übernahme in die Zahlungsabwicklung/Kasse von den zuständigen Sachbearbeitern nochmals mit den erfassten Rechnungen verglichen.

Bei der Rechnungsverarbeitung in Papierform liegt die Rechnung und die dazugehörige Anordnung auf dem Schreitisch des Sachbearbeiters und dieser vergleicht diese mit den erfassten und in der Kassenintegration angezeigten Buchungsdaten. Diese Arbeitsweise ist so bei elektronischer Rechnungsverarbeitung nicht möglich. Der Sachbearbeiter hat – bei dieser Arbeitsweise - in der Anwendung nur die zu übernehmenden Datensätze und kann sich die elektronischen Anlagen über das Kontextmenü aufrufen. Diese Arbeitsweise ist vergleichsweise umständlich, weshalb nun eine optional andere Arbeitsweise ermöglicht wurde.

 

Über das Anwendungsmenü der Kassenintegration Kann über den Menüpunkt Optionen die „Automatische Anzeige Postkorb“ ausgewählt werden.

mdu1516

Wird diese Einstellung getroffen, so werden nach dem Anklicken des Datensatzes in einem weiteren Fenster die dazugehörigen Dokumente (und Signaturen) eingeblendet.

Dieses Fenster kann auch – falls vorhanden - auf einem weiteren Bildschirm angezeigt werden. Beim Wechsel des Datensatzes, werden die Daten im zusätzlichen Fenster aktualisiert.

mdu1517_zoom40

 


Zuletzt geändert am 28.08.2024 -