Maßnahme

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Haushalt+ > Stammdaten > Konten >

Maßnahme

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Auf dieser Karteikarte können Maßnahmen zu Produkten angelegt, bearbeitet und gelöscht werden. Zur Anlage und Bearbeitung von Maßnahmen stehen diverse Eigenschaften zur Verfügung. Auch die Hinterlegung von Bescheibungstexten für die einzelnen Maßnahmen ist möglich.

 

mst0847

 

 

Maßnahmeart

Maßnahmen zur Planung der Investitionen werden als Investitionsmaßnahme (investive Konten) angelegt und zum Bilden von Produktsachkonten investiven Finanzkonten zuordnet.
In einigen Bundesländern gibt es zusätzlich zu investiven Maßnahmen auch Maßnahmen im Bereich des Ergebnishaushalts. Diese Maßnahmen werden hier als konsumtive Maßnahmen gekennzeichnet und im weiteren Verlauf zum Bilden der Produktsachkonten Ergebnis- und nicht investiven Finanzkonten zugeordnet. Diese Maßnahmeart wird über einen Parameter freigeschaltet. Bei Bedarf bitte mit Ihrem MACH Fachberater in Verbindung setzen.  
 

Merkmale zur Berechnung der Werte Gesamtbedarf und bisher bereitgestellt für eine Maßnahme.

- Maßnahme im Folgejahr gültig: Über das Merkmal wird festgelegt, ob diese Maßnahme so auch im nächsten Jahr geplant und gebucht werden soll. Mit dem Merkmal können also auslaufende Maßnahmen gekennzeichnet werden.

- Gesamtbedarfsberechnung: In der Planungs- und Versionsverwaltung kann für Investitionsmaßnahmen einzeln oder im Stapel der Gesamtausgabebedarf berechnet werden. Mit diesem Merkmal kann nun festgelegt werden, ob bei einer Maßnahme die Berechnung stattfindet oder nicht.

- Kennzeichnung mehrjährig/einjährig: Es gibt Maßnahmenziffern, welche jedes Jahr wieder verwendet werden. Das sind zum Beispiel Maßnahmen, bei denen jedes Jahr Vermögensgegenstände beschafft werden (in der EDV, der Feuerwehr,...) Da über diese Maßnahmen kein Gesamtausgabebedarf berechnet werden soll, werden diese hier als einjährig gekennzeichnet. Bei mehrjährig gekennzeichneten Maßnahmen wird über die Laufzeit ein Gesamtausgabebedarf berechnet.

- Neuberechnung der Maßnahme im Folgejahr: Falls für die Maßnahme der Gesamtausgabebedarf ab dem kommenden Jahr neu berechnet werden soll, ist diese Option zu wählen. Bislang aufgelaufene Planungs- und Buchungswerte werden dann nicht mehr mit berücksichtigt.

- Berechnung bisher bereitgestellt nur im Finanzplanungszeitraum: Mit dieser Option werden Jahre vor dem Finanzplanungszeitraum (diese geht nur bis ins Vor-Vorjahr) bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Damit kann die Berechnung auf die Jahre eingeschränkt werden, welche auch im Plan angedruckt werden.

 

Zur vereinfachten Anlage von Maßnahmen steht darüber hinaus eine Kopierfunktion zur Verfügung.

 

mst0848

 

Ausdruck von Maßnahmen

ahe0095_zoom40

Über die Selektion des Merkmales keine Produkteinschränkung beim Druck ist es möglich eine Gesamtübersicht über alle Maßnahmen – Produktübergreifend – zu drucken.

 

mst0849


Zuletzt geändert am 19.03.2025 -