Fremdprodukt - Fremdkonto - Konto

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Haushalt+ > Stammdatenüberleitung > Stammdatenüberleitung aus der Doppik >

Fremdprodukt - Fremdkonto - Konto

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

ahe1122_zoom40

 

Auf der Karteikarte Fremdprodukt - Fremdkonto - Konten erfolgt die Kontrolle und Zuordnung von Fremdproduktsachkonten hin zu MACH finanzplus Produktsachkonten.
 

Hierzu dient die auf der Seite dargestellte Tabelle.
Dieses Datengitter kann individuell angepasst werden.
So stehen folgende Spalten optional zur Einblendung zur Verfügung:

Fremdprodukt1

Fremdkonto1

Fremdmaßnahme1

Planansatz Haushaltsstelle

%1

Produkt1

Maßnahme1

Ergebniskonto1

Finanzkonto1

Gliederungsbezeichnung

Produktbezeichnung

Bezeichnung Maßnahme

Ergebniskontenbezeichnung

Finanzkontenbezeichnung

Bezeichnung Gruppierung

Bezeichnung Objekt
 

1 Diese Spalten werden als Standard in der Tabelle angezeigt.
 Alle weiteren Spalten sind optional über das Feld Datengittereinstellungen Datengitter einstellen ein- bzw. ausblenden.
 

 

Aus den einzelnen Zeilen der Tabelle lässt sich die jeweilige Zuordnung der bisherigen Produktsachkonten (und Maßnahmen) hin zu den MACH finanzplus Produktsachkonten (und Maßnahmen) entnehmen.

Der in der Spalte % hinterlegte Prozentsatz gibt an, wie viel % des Fremd-Produktsachkontos dem jeweiligen MACH finanzplus Produktsachkonto zugeordnet werden.

 
Rechts oben auf der Karteikarte wird die hinterlegte Kontenstruktur in Baumdarstellung abgebildet.
Über eine Selektion in der Baumstruktur werden in der darunterliegende Tabelle alle in dem selektierten Kontenbereich verfügbaren Konten aufgelistet.
 

Wird bei der Überprüfung des Mappings festgestellt, dass die Zuordnung von Sachkonten bei einer Zeile fehlt oder fehlerhaft ist, lässt sich über einen Doppelklick auf das entsprechende Konto (die betreffende Zeile muss hierfür vorher selektiert worden sein) das fehlende Konto ergänzen.
Wird hierbei ein Ergebniskonto eingetragen wird automatisch, das in der Kontenzuordnung hinterlegte Finanzrechnungskonto gezogen und ergänzt.
Wird ein Konto in eine Zeile manuell eingetragen, wird das entsprechende Gegegenkonto beim Speichern der Tabelle ergänzt.
Hierzu muss die Kontokombination in der Kontenzuordnung vorhanden sein.
 
Über die Schaltfläche Abgleich mit Kontenzuordnung besteht die Möglichkeit  die Einträge gegen die Kontenzuordnungstabelle zu prüfen.
Die bei der Prüfung als fehlerhaft ausgegebenen Kombinationen sollten überprüft und ggf. in der Kontenzuordnungstabelle ergänzt werden oder im Mapping korrigiert werden.

 

Über die Schaltfläche Speichern werden die Änderungen gespeichert. Diese Schaltfläche ist, soweit seit dem letzten speichern keine Änderungen vorgenommen wurden, inaktiv.
 
Die Schaltfläche Abbrechen bricht den aktuellen Vorgang ohne speichern ab.
 
Über die Schaltfläche Fremdprodukt entfernen kann ein komplettes Fremdprodukt mit allen Sachkonten aus dem Mapping entfernt werden.
Hierzu wird eine Zeile mit der betreffenden Fremdprodukts selektiert und dann die Schaltfläche betätigt.
Die Löschung erfolgt nach einer entsprechenden Rückfrage.

 

Über die Schaltfläche Export kann die Tabelle in verschiedenen Formaten (CSV, Excel, PDF, OpenOffice, HTML oder XML) ausgegeben werden.

 


Zuletzt geändert am 04.07.2024 -