Nacherfassung bei GEG-Abgaben

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Steuer+WAKA+ > Daten Pflege > Nacherfassung >

Nacherfassung bei GEG-Abgaben

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Veranlagungen bei GEG-Abgaben können nacherfasst werden, indem analog zur Nacherfassung bei den BG-Abgaben die erforderlichen BG-Veranlagungsdaten mit Jahressoll erfasst werden.

 

mst0590_zoom40

 

Anschließend ist die rechte Maustaste anzuklicken und die Option nacherfassten Datensatz speichern auszuwählen.

 

mst0587

 

Durch Auswahl dieser Option wechselt die Veranlagung von Status grün (=gespeichert) in Status schwarz (=gebucht) ohne, dass eine Sollstellung erzeugt wird.

 

mst0591_zoom40

 

mst0592_zoom40

 

Nachdem die Berechnungsgrundlagen erfasst worden sind, sind bei den GEG-Abgaben noch die Gegenstandsdaten nachzuerfassen.

Dazu ist das Programm Pflege konvertierter Daten zu starten.

 

mst0593_zoom40

 

 

Nach dem Öffnen des Programms ist in das Feld Objekt die Objektnummer des Objektes, für welches nacherfasst werden soll, einzutragen und auf den Button mst0594 zu klicken. Dadurch wird die Programmaske mit den entsprechenden Objektdaten befüllt:

 

mst0595_zoom40

 

Zur Nacherfassung von Gegenständen ist auf den Button mst0596 zu klicken. Dadurch öffnet sich folgender Erfassungsdialog:

 

mst0597

 

Im Dialog ist in das Feld gültig von das Startdatum des Gegenstandes einzutragen. In das Feld gültig bis ist das Enddatum des Gegenstandes einzutragen. Ist das Enddatum noch nicht bekannt, so ist der 31.12.2099 einzutragen. Anschließend ist auf den Button mst0598 zu klicken.

 

Nun können die für die jeweilige Abgabe definierten Gegenstandsfelder nacherfasst werden. Nach Beendigung der Erfassung sind werden die nacherfassten Daten über den Button mst0599 abzuspeichern.

 

mst0600_zoom40

 

Dadurch erscheinen die nacherfassten Gegenstände in der Steuerfallpflege:

 

mst0601_zoom40


Zuletzt geändert am 10.08.2018 -