<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Haushaltsvermerke |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zu den Planwerten können Haushaltsvermerke erfasst werden. Diese Haushaltsvermerke werden im Haushaltsplan nach den Teilplänen gedruckt.
Durch Klick auf die Schaltfläche HV öffnet sich die Erfassungsmakse.
Mögliche Haushaltsvermerke sind:
•Deckungsvermerke
•Kennzahlenvermerke
•Sperrvermerke
•Budgetzugehörigkeitsvermerke
•Deckungsvermerke der Verpflichtungsermächtigungen VE
•Zweckbindungsvermerke in Textform
Nach Auswahl der Kategorie kann der Vermerk im Textfeld erfasst werden.
Zweckbindung:
Die Zweckbindung stellt eine Ausnahme vom Prinzip der Gesamtdeckung dar. Soll die Zweckbindung bereits in der Mittelbewirtschaftung streng überwacht werden, ist dafür eine eigene Deckungsbeziehung durch ein eigenes Budget aufzubauen, welches dem Zweckbindungsvermerk entspricht.
Ist ein Produktsachkonto in einem Budget enthalten, bei welchem die Deckungsart klassisch unecht ist, kann bei diesem ein Zweckbindungsvermerk erfasst werden. Der Dialog wird über die Funktion Haushaltsvermerke (Schaltfläche HV) aufgerufen. Im Dialog Haushaltsvermerke wird der Zweckbindungsdialog über die Schaltfläche ZV aufgerufen.
Im Dialog können nun die gewünschten Produktsachkonten aus dem Budget ermittelt und zur Zweckbindung zusammengefasst werden.
Zuletzt geändert am 26.07.2019 - Direktlink zu dieser Seite.