Kostenstellenplanung

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Haushalt+ > Durchführung der Planung > Planung/Versionsverwaltung >

Kostenstellenplanung

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Falls auf Kostenstellen geplant wird, erden die Produktsachkonten nochmals in Kostenstellen unterteilt. Plant man nun auf diese Kombination aus Produktsachkonto und Kostenstelle, so werden die einzelnen Planansätze auf dem Produktsachkonto akkumuliert. Auf dem Produkt-Sachkonto selbst kann man keinen Ansatz, sondern nur ein Limit erfassen. Für die Bildung von Kostenstellenbudgets, ist es zwingend notwendig, die Kostenstellen zu planen.

Die Kennzeichnung das auf der Ebene der Kostenstellen geplant werden soll, muss im Produktbaum je Produkt festgelegt werden. Produktsachkonten innerhalb des Produktes, bei denen in der Kontenerfassung kein Merkmal Kostenrechnung gesetzt wurde, werden weiter auf Ebene des Produktsachkontos (ohne Kostenstelle) geplant.

Wurde im Produktbaum bei einem Element hinterlegt, dass auf Kostenstellen geplant werden soll, so wird in der Maske ein Button Kostenstellen sichtbar.

 

clip0230

 

Nach Klick auf diesen öffnet sich die Erfassungsmaske.

clip0231

 

Die Erfassung der Planwerte entspricht der Vorgehensweise der Produktsachkonten.

 

Erfasst man die Planwerte über die Schnellerfassung - siehe Punkt Panwerte - so werden in dieser bei den den betroffenen Produktsachkonten die Kostenstellen eingeblendet.


Zuletzt geändert am 10.08.2018 -