Ermittelte Termine bearbeiten

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Zahlungsabwicklung+ > Mahnung > Säumnisberechnung >

Ermittelte Termine bearbeiten

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

mst0949

Erstellte Säumnislaufe können im Reiter ermittelte Termine bearbeiten verarbeitet werden. Zur Bearbeitung ist der entsprechende Säumnislauf auszuwählen.
mst0950

Nachdem ein Säumnislauf ausgewählt worden ist, werden alle im Lauf enthaltenen Vorgänge im Datengitter angezeigt.
mst0951

Zur weiteren Verarbeitung können nun einzelne Vorgänge alternativ alle ausgewählt werden. Für die ausgewählten Vorgänge kann nun die Säumnisberechnung mit einem Kick auf die Schaltfläche Säumnisberechnung durchgeführt werden.

Analog zum Status Nebenforderungen prüfen, gibt es in der Säumnisberechnung den Status ungeprüft. Vorgänge, die sich in diesem Status befinden und bei denen die Vorgangsnummer rot hinterlegt ist, sind auf Nebenforderungen aus gelöschten Mahnfällen zu überprüfen und diese gegebenenfalls auszubuchen.

Zur Anzeige berechneter Fälle ist der Verarbeitungsstatus von unberechnet auf berechnet zu stellen.
mst0952

Anschließend werden Ihnen die Vorgänge im Status berechnet im Datengitter angezeigt. Mit einem Klick auf die Schaltfläche + können Details zu den berechneten Vorgängen angezeigt werden.
mst0953

Klickt man auf die Schaltfläche mit dem Pfeil, so kann man sich Details zur Säumnisberechnung anzeigen lassen.
mst0954

Zur weiteren Verarbeitung können nun  die berechneten Vorgänge einzeln oder komplett ausgewählt werden. Für die ausgewählten Vorgänge kann nun der Druck der Säumnisbescheide mit einem Kick auf die Schaltfläche Vorschau durchgeführt werden.
Zur Anzeige gedruckter Fälle ist der Verarbeitungsstatus von berechnet auf gedruckt zu stellen.
mst0955

Zur weiteren Verarbeitung können nun  die gedruckten Vorgänge einzeln oder komplett ausgewählt werden. Für die ausgewählten Vorgänge kann nun die Buchung der Säumniszuschläge mit einem Kick auf die Schaltfläche Buchen durchgeführt werden.

 


Zuletzt geändert am 08.07.2019 -