<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Buchungskonto |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mandant
Buchungskonto
Auf dieser Seite werden die verschieden Basisratenarten mit KontenBuchung verbunden:
Zum Anlegen + drücken und mit der Maus die Ratenart aus der Liste im Feld auswählen. Danach kann im Dialog die Kontenauswahl durchgeführt werden. Einer Ratenart kann nur einmal ein Konto zugewiesen werden.
Die Buchungskonten können nur noch über einen Kontendialog erfasst werden. Dieser wird mit der rechten Maustaste aktiviert.
Welche Konten für die jeweilige Ratenart vergeben werden müssen, hängt natürlich an erster Stelle davon ab, ob es sich um einen aufgenommenen Kredit oder einen gewährtes Darlehen handelt:
Folgende Varianten der Kontenvergabe kommen zum Einsatz:
Sehr nützlich ist der neue Button „Buchungskonten kopieren“: à Die Kontenzuordnung kann hier pro Ratenart aus anderen Krediten übernommen werden.
Über „Buchen freigegeben“ / „Buchen gesperrt“ wird festgelegt, ob der Kredit über die Schulden- Darlehensverwaltung im Buchungsstapel oder manuell gebucht wird. In der Regel werden alle Kredite über die SD gebucht.
Buchungskonten aufgenommener Kredit
Ratenart |
Abgrenzung |
|
Soll |
Haben |
Finanzkonto |
IBS |
Aufnahme |
Keine |
Produkt |
Bilanz 30 Aktiv Forderungen gegenüber Gläubiger zur Einzahlung des Kredites
|
Bilanz 31 Passiv Kreditkonto |
Finanz 20 Einnahme Einzahlungen aus Kreditaufnahme |
BilanzBuchung |
Disagio |
RAP |
999999 |
Bilanz 30 Aktiv (Disagio) |
Bilanz 31 Passiv |
----------- |
BilanzBuchung ohne Fin-kto |
Disagioabg |
RAP |
Produkt |
Ergebnis Aufwand 11 |
Bilanz 30 Aktiv |
----------- |
ErgebnisAnBilanz |
Oder |
|
|
|
|
|
|
Disagio |
Keine |
Produkt |
Ergebnis Aufwand 11 |
Bilanz 31 Passiv |
----------- |
ErgebnisAnBilanz |
|
|
|
|
|
|
|
Tilg |
Keine |
Produkt |
Bilanz 31 Passiv |
Bilanz 31 Passiv |
Finanz 41 / 21 Ausgabe
|
BilanzBuchung |
|
|
|
|
|
|
|
Zins
|
Perioden oder keine |
Produkt |
Ergebnis Aufwand 11 |
Bilanz 31 Passiv |
Finanz 21 Ausgabe |
Verteilt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verw |
RAP |
Produkt |
Bilanz 30 Aktiv (Verwaltungskosten) |
Bilanz 31 Passiv |
Finanz 21 Ausgabe |
BilanzBuchung |
Verwabg |
RAP |
Produkt |
Ergebnis Aufwand 11 |
Bilanz 30 Aktiv (Verwaltungskosten) |
----------- |
ErgebnisAnBilanz |
Oder |
|
|
|
|
|
|
Verw |
Perioden oder keine |
Produkt |
Ergebnis Aufwand 11 Aufwandskonto für Verwaltungskosten |
Bilanz 31 Passiv |
Finanz 21 Konto zur Auszahlung Verwaltungskosten |
Verteilt |
Buchungskonten gewährtes Darlehen
Ratenart |
Abgrenzung |
|
Soll |
Haben |
Finanzkonto |
IBS |
Aufnahme |
Keine |
Produkt |
Bilanz 30 Aktiv Darlehenskonto für gewährte Darlehen |
Bilanz 31 Passiv Verbindlichkeiten zur Auszahlung des Kredits |
Finanz 21 Ausgaben Konto zur Kreditauszahlung
|
BilanzBuchung |
Disagio |
RAP |
999999 |
Bilanz 31 Passiv (Disagio)
|
Bilanz 30 Aktiv
|
----------- |
BilanzBuchung ohne Fin-kto |
Disagioabg |
RAP |
Produkt |
Bilanz 31 Passiv |
Ergebnis Ertrag 10 |
----------- |
ErgebnisAnBilanz |
Oder |
|
|
|
|
|
|
Disagio |
keine |
Produkt |
Bilanz 30 Aktiv |
Ergebnis Ertrag 10
|
----------- |
ErgebnisAnBilanz |
|
|
|
|
|
|
|
Tilg |
keine |
Produkt |
Bilanz 30 Aktiv |
Bilanz 30 Aktiv
|
Finanz 40 / 20 Einnahmen |
BilanzBuchung |
|
|
|
|
|
|
|
Zins
|
Perioden oder keine |
Produkt |
Bilanz 30 Aktiv |
Ergebnis Ertrag 10
|
Finanz 20 Einnahmen |
Verteilt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verw |
RAP |
Produkt |
Bilanz 30 Aktiv
|
Bilanz 31 Passiv (Verwaltungskosten)
|
Finanz 20 Einnahmen |
BilanzBuchung |
Verwabg |
RAP |
Produkt |
Bilanz 31 Passiv
|
Ergebnis Ertrag 10 |
----------- |
ErgebnisAnBilanz |
Oder |
|
|
|
|
|
|
Verw |
Perioden oder keine |
Produkt |
Bilanz 30 Aktiv
|
Ergebnis Ertrag 10 Ertragskonto Verwaltungskosten |
Finanz 20 Einnahmen |
Verteilt |
Mandate
Bisher wurde die Bankleitzahl, Kontonummer für den Lastschrifteinzug ratenbezogen in der SD verwaltet. Da unter NKF Bankverbindungen ein Zeitfenster haben können, ist diese Vorgehensweise nicht mehr relevant. Beim Buchen muss für jede einzelne Rate die Bankverbindung über eine Mandatsnummer ermittelt werden.
In der Mandatsverwaltung müssen für die betroffene Adresse sachkontenbezogene Mandate vergeben werden:
bei Ratentypen mit Ergebniskonten: Produkt , Ergebniskonto
bei Ratentypen mit investiven Konten: Produkt, investives Finanzkonto
Sind Mandate hinterlegt, so werden innerhalb der SD im Folder „Buchungskonto“ aktuell gültige Mandate angezeigt.
Da beim Buchen die Fälligkeit als Kriterium für existierende Mandate herangezogen wird, könnte das Mandat zu einem späteren Zeitpunkt wechseln oder gar wegfallen. Wie lange Mandate gültig sind, ist natürlich in der SD nicht erkennbar. Diese Auskunft kann nur in der Mandatsverwaltung geben.
Achtung: In alten Programmversionen hinterlegte Zahlweisen und Kontoverbindungen verlieren damit ihre Gültigkeit.
Zuletzt geändert am 10.08.2018 - Direktlink zu dieser Seite.