Darlehen buchen

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  SchuldenDarlehen+ > Bearbeitung >

Darlehen buchen

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

.1Buchungsdialog

ndi172_clip0472

Der Buchungsdialog wird über das Menü aufgerufen. Während des Buchungsvorgangs dürfen keine Kredite zur Bearbeitung geöffnet sein.

Die Raten werden zum buchen wie gewohnt ausgewählt. Allerdings gibt es hier nicht mehr einen Stichtag, sondern es kann ein Zeitintervall „von Datum“ „bis Datum“ festgelegt werden.

Die Eingrenzung darf ein Jahr nicht überschreiten. Wir müssen immer auf das richtige Buchjahr achten.

 

Mandant / Buchjahr

ndi173_clip0472

Es muss unbedings darauf geachtet werden, dass ausgewählten Raten ins richtige Buchjahr kommen. Bei Raten im aktuellen Buchjahr ist das kein problemlos. Wenn allerdings Raten im Vorjahr nachgebucht werden sollen, dann muss bei einer Änderung des Mandanten darauf geachtet werden, dass die Mandanten-Änderung eine automatische Vorblendung des aktuell gültigen Buchjahrs bewirkt. Das Jahr muss dann ggf. wieder korrigiert werden !

 

Zeitraum

ndi174_clip0472

von bis Datum

Das „von Datum“  wird vom Programm immer auf den 01.01. des aktuellen Jahres gesetzt, da ältere Raten in vergangene Jahre gebucht werden sollen. Das „bis Datum“ und das Buchungsdatum sind auf den aktuellen Tag gesetzt.

 

Buchungsdatum

Achtung: Das Buchungsdatum muss immer im Buchjahr liegen. Z.B. muss bei abgegrenzten Raten wie Zinsabgrenzung die Rate des Vorjahres mit dem Datum 31.12.Vorjahr gebucht werden.

 

Raten im Buchungsstapel einschränken

ndi175_clip0472

 

Kreditnummer

Die Auswahl ist dann sinnvoll, wenn Änderungen zu einem Kredit gebucht werden sollen.
Normalerweise werden immer mehrere Kredite im Stapel gebucht. Die Kreditnummer kann direkt eingegeben oder der Auswahldialog gestartet werden.

 

Schuldengruppe

Wenn Kredite einer Schuldengruppe ausgewählt werden sollen, dann kann das auch über den Dialog erfolgen.

 

Schuldennummer

Bei der Eingabe „Schuldennummer“ kann auf drei Felder eingeschränkt werden: Gliederung, Gruppe, Schuldennummer

 

Gläubiger

Kredite eines Gläubiger. Z.B. können bei aufgenommenen Krediten alle Kredite einer Bank ausgewählt werden.

 

 

Schuldner

Darlehen eines Schuldners. z.B. bei gewärten Darlehen wird nach Darlehen zu einem Schuldner gesucht.

 

SAO-Typ auswählen

ndi176_clip0472

Kredite sollten bei Stapelbuchungen immer mit einer SAO gebucht werden. Nur bei Buchung einzelnen Änderungsraten kann die einfache Anordnung zum Einsatz kommen.

 

Die hier mögliche Auswahl bewirkt auch eine klar definierte Sortierreihenfolge:

Ermittlungsdatum,Kreditnummer, Ratentyp:   einfache Anordnung, SAO pro Konto

Kreditnummer, Ermittlungsdatum, Ratentyp:  SAO pro Adresse, SAO pro Kreditnummer

 

ndi_177clip0472

Zum Buchen können entweder alle Raten ausgewählt werden (Button "alle Raten auswählen") oder es können einzelne Raten durch einen Doppelklick auf die entsprechende Zeile im Grid markiert werden.

 

ndi178_clip0472

Zum Buchen ausgewählte Raten werden blau dargestellt.

 

Es können Raten der verschiedenen Darlehen durcheinander gebucht werden.

Zum Buchen muss der Mandant und das Jahr der BuchungBuchung und das Buchungsdatum eingetragen werden.

 

ndi179_clip0472

Dann kann mittels "ausgewählte Buchen" der Ratenstapel gebucht werden.

 

ndi180_clip0472

Raten gleichen Basistyps werden innerhalb eines Jahres immer auf die gleiche Vorgangsnummer gebucht. Wenn nötig, werden Änderungen erzeugt.

 

ndi181_clip0472

Es werden vor dem Buchen die Voraussetzungen geprüft. Angezeigt wird dies in der Statuszeile.

 

ndi182_clip0472

Am Ende des erfolgreichen Stapeldurchlauf erscheint in der Statuszeile „Buchung abgeschlossen“.

 

Bei Unstimmigkeiten erfolgt eine Fehlermeldung.

 

ndi183_clip0472

 

Hier wird z. B. darauf hingewiesen, dass Konten für den Ratentyp nicht richtig ausgewählt wurden.

 

Existieren für die Adressen Sperren oder ist das Löschkennzeichen gesetzt, erscheint hier der Hinweis:

ndi184_clip0472

 

 

ndi185_clip0472

Raten, die erfolgreich verbucht wurden, werden dann grau dargestellt.

 

 

ndi186_clip0472

Innerhalb der Kreditbearbeitung werden die gebuchten Raten mit Buchungsdatum, Buchjahr, Buchbetrag, Vorgang, Änderung dargestellt.

 

In älteren Programmversionen wurden Raten innerhalb der Berechnung nach dem Buchen grau dargestellt. Eine sofortige Änderung dieser Raten war hier nicht möglich. Die Raten mussten erst wieder negativ ausgebucht werden (ehemalige Stornofunktion im Berechnungsfolder). In der NKF2 Version kann sofort auf gebuchte Raten geändert werden. Vom Programm werden dann Differenzraten ermittelt. Diese können danach wieder gebucht werden.

 

 

Buchung von Teilkrediten

Bei Teilkrediten kann der Hauptkredit nicht gebucht werden. Dieser erfüllt nur die Funktion für die Berechnung.

Wird nach der Kreditnummer eingeschränkt, muss allerdings die Kreditnummer des Hauptkredits eingegeben werden.

 

 

Liste Buchraten

ndi187_clip0472

Diese Liste dokumentiert den Buchstapel in der Schulen-Darlehensverwaltung. Gebuchte Raten erhalten den Status 1.  

 

 

 

 

.2Anordnung drucken

Anordnungsdruckndi188_clip0472

Aktivieren Sie nach der Buchung den Anordnungsdruck im MACH finanzplus Folder Bewirtschaftung.

Die Sammelanordnungen können jetzt gedruckt werden.

Ist die digitale Signatur im Einsatz, dann wird der erste Zeichner ausgewählt.
 

ausgewählt.

ndi189_clip0472

 

 

.3Stammdaten zum Buchen

Kontenklassifizierung Kontenrahmen definieren

ndi190_clip0472

Im Programm Kontenklassifizierung können zu den in der SD vergebenen Konten Parameter wie Kontensubtyp, Kontomerkmal oder auch Org-Einheit überprüft oder geändert werden.

Normalerweise werden diese Schritte nicht durch den SD-Anwender durchgeführt.

 

Orga-Einheit

ndi191_clip0472

Parameter sollten  bei bereits bebuchten Konten nicht geändert werden.


Zuletzt geändert am 04.07.2024 -