Kontoauszüge anlegen

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Zahlungsabwicklung+ > Tagesabschluss > Tagesabstimmung >

Kontoauszüge anlegen

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

clip0419_zoom40

 

Auf der Karteikarte Bankbestände erfassen werden die Kontoauszüge angelegt. Dabei geht es nur um die Bankkonten. Barkassen und Verrechnungskonten können nicht erfasst werden. Diese Konten sind anhand der Endbestände zu kontrollieren.

Vorgehensweise:

-Auswahl Kasse: Hier wird die Kasse der Bank, für welche der Kontoauszug erfasst werden soll, ausgewählt.

-Auswahl Bilanzjahr: Hier ist das Jahr des Kontoauszuges zu hinterlegen. Dieses entspricht dem Kalenderjahr des Auszugsdatums.

-Durch Klick auf den Symbol clip0411 wird eine neue Zeile erzeugt:

clip0412

In dieser Zeile wird die Bank ausgewählt. Nach der Auswahl der Bank werden Auszugsnummer und Anfangsbestand automatisch berechnet und eingeblendet. Der Sachbearbeiter muss lediglich das Auszugsdatum und den Endbestand in die Zeile eintragen. Damit die Zahlen richtig berechnet werden können, ist es wichtig, dass die Reihenfolge der Kontoauszüge eingehalten wird.

-Durch Klick auf das Symbol clip0413 werden die Eingaben gespeichert. Durch Klick auf das Symbol clip0414 werden die Eingaben verworfen.

-clip0415 durch Klick auf diese Anzeige gelangt man auf die Karteikarte Zuordnung Bankbestände + Eröffnung Tagesabstimmung.


Zuletzt geändert am 10.08.2018 -