<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Notwendige Stammdaten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Damit die Umlage eingerichtet und genutzt werden kann müssen vorher einige Stammdaten im System kontrolliert und ggf. hinterlegt werden.
ILV-Konten
Die Umlage wird komplett über die ILV-Konten (in BW 3811xxxx und 4811xxxx) abgewicklet.
Die Konten der ILV benötigen für die eine korrekte Verarbeitung das Merkmal "ILV".
Dieses wird im Kontenprogramm im jeweiligen Konto hinterlegt.
Produktsachkonten
Damit die Umlage - insbesondere die Steuerungs- und Steuerungsunterstützungsleistungen umlegen kann, ist es notwendig, dass in allen Produkten (außgenommen die Produkte der Produktgruppe 61) mindestens ein Konto für die Erträge aus der internen Leistungsverrechnung (ILV) (Kto 3811xxxx) und ein Konto der Aufwände der ILV (Kto. 4811xxxx) angelegt ist.
Sollen Leistungen (hier insbesondere Serviceleistungen) auch von bzw. auf Kostensteellen verteilt werden müssen die ILV Konten zustätzlich mit den entsprechenden Kostenstellen verknüpft werden.
Die Anlage der Produktsachkonten und ggf. hinterlegung der Kostenstellen erfolgt über das Kontenprogramm.
Über den Assistenten im Kontenprogramm lassen sich die ILV-Konten auch auf andere Produkte kopieren.
Aufgabengebiet / Leistungsart
Damit das Umlageprogramm die Umlageschritte richtig definieren kann ist es notwendig, dass im Produktbaum bei jedem Produkt (außer den Produkten des Produktbereiches 61) ein Aufgabengebiet (Leistungsart) hinterlegt wird.
Hierzu wird im Produktbaum beim jeweiligen Produkt entweder "Steuerungs- und Steuerungsunterstützung", "Serviceleistung", "Mitwirkungsleistung" oder "Externe Leistung" hinterlegt (bei den Produkten des Produktbereiches 61 bleibt "nicht definiert" hinterlegt).
Zuletzt geändert am 05.06.2020 - Direktlink zu dieser Seite.