Stapel-Verarbeitung

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Vollstreckung+ > Vorgangsbearbeitung >

Stapel-Verarbeitung

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Stapel werden automatisch beim Import aus MACH finanzplus heraus erzeugt. Mit Hilfe der Stapelverarbeitung ist aber auch eine freie Stapelzusammenstellung möglich. Es können bereits definierte Stapel neuen Kriterien zugeordnet werden, als auch neue Stapel gebildet werden.

 

Vorgehensweise:

Start der Stapel-Verarbeitung

 

mdu0560_zoom40

 

Schaltfläche Neu: Erstellung eines neuen Stapels. Alle Verfahren werden angezeigt und können nach den verschiedensten Kriterien ausgewählt werden (Beispiel: Art des Verfahren, Status des Verfahren)

Schaltfläche Löschen: Entfernen einer Stapelnummer mit allen zugeordneten Verfahren

Erstellten Stapel wählen und klick auf Weiter: Es werden die im Stapel enthaltenen Verfahren angezeigt. Weitere Verfahren können in den ausgewählten Stapel hinzugefügt oder aus diesem gelöscht werden. Die Sortierung des Stapels kann für Ausdrucke und Aufgaben neu festgelegt werden.

 

mdu0561_zoom40

 

Die Aktionen, die beim bzw. nach dem Druck durchgeführt werden sollen, werden in das rechte Fenster übertragen. Bei Amtshilfeersuchen muss, um die Gläubigeradresse vor dem Druck einzutragen, diese Aktion durchgeführt werden.

Über die Karteikarte Druck können zusätzliche Formulare ausgewählt werden. Diese werden dann, sofern sich entsprechende Fälle im Stapel befinden, gedruckt.

 

mdu0562_zoom40

 

Auswahl der Optionen:

Letzten Lauf fortsetzen: Wurde ein Stapel abgebrochen, wird der Stapel an dieser Stelle weiter ausgeführt

Anzeige ausschalten: Die Anzeige der einzelnen Aktion wird unterdrückt

Keine Nachfrage zulassen: Wird der Haken entfernt, werden Sie u.U.  auf bereits gelaufene Aktionen hingewiesen. ( „Ja“: Es wird ein Nachdruck durchgeführt; Nein: Die Kosten des Verfahrens werden neu berechnet; Abbrechen: Der Druck wird unterdrückt)

 

mdu0563

 

Nachdruck erzwingen: Die Vorgänge werden gedruckt mit Berechnung aller Kosten

Radiobuttons Vorschau bzw. Druck: Es kann entschieden werden, ob die Formulare nur am Bildschirm angezeigt werden oder gleich gedruckt werden.

 

Klick auf Weiter

mdu0564

 

Bei Klick auf Ja wird der Stapel abgearbeitet.

mdu0565_zoom40

 

Mit Beginn des neuen Stapels werden alle ausgewählten Verfahren im Hintergrund automatisch geladen. Eine fehlende Behörde (Amtshilfeersuchen) wird erkannt und kann im Dialog nacherfasst werden. Hierzu steht der Adressdialog mit aktuellem Behördenverzeichnis zur Verfügung. Neue Anschriften werden somit bei kommenden Amtshilfeersuchen automatisch an Hand der Schuldneradresse zugeordnet.

Der Stapeldruck erfolgt automatisch mit Aktualisierung (Berechnung) der Kosten und Ausweis auf den Druckformularen.

 

 


Zuletzt geändert am 04.07.2024 -