<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Verwahrgelass |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Einlieferungsanordnung erstellen
Einlieferung annehmen und quittieren
Auslieferungsanordnung erstellen
Wert übergeben, Quittung erstellen
Aufgabe des Verwahrgelass
Das Verwahrgelass dient der sicheren Aufbewahrung von Wertgegenständen und sonstigen Gegenständen, die einer öffentlichen Verwaltung zeitlich befristet (z.B. als Sicherheit) überlassen wurden. Die Führung des Verwahrgelasses obliegt der Zahlungsabwicklungsstelle/Kasse.
Zu den Wertgegenständen zählen z.B.:
•Aktien
•Schuldenverschreibungen
•Zinsscheine
•Gutscheine, Wertmarken, ...
•Gewinnanteilsscheine
•Wechsel
•Vermögenswerte verbriefende/nachweisende Urkunden (z.B. Rentenschuldbriefe, Depotscheine, Bürgschaftserklärungen)
Für das Verwahrgelass gibt es unterschiedliche Arbeitsschritte welche durch zwei unterschiedliche Benutzerrollen freigeschaltet werden können. Die Arbeitsweise beinhaltet ein Vier-Augen-Prinzip.
•Einlieferungsanordnung erstellen: Das Fachamt möchte einen Wert zur Verwahrung ins Verwahrgelass bringen. Dazu wird vorab eine Einlieferungsanordnung erstellt, welche dann gemeinsam mit dem Wert an einen Sachbearbeiter übergeben wird, welcher die Berechtigung zur Einlagerung im Verwahrgelass besitzt. Für die Erstellung der Einlieferungsanordnung wird die Rolle VV_VERWAHRGELASS_AMT: Berechtigung zum Erfassen von Einlieferungs- und Auslieferungsanordnungen benötigt.
•Einlieferung annehmen und quittieren: Die Zahlungsabwicklungsstelle/Kasse übernimmt vom Einlieferer den Wert und erstellt diesem eine Quittung. Dafür benötigt der Sachbearbeiter die Benutzerrolle VV_VERWAHRGELASS_KASSE Berechtigung zum Entgegennehmen und Ausliefern der Wertgegenstände.
•Auslieferungsanordnung erstellen: Das Fachamt möchte den verwahrten Wert wieder aus dem Verwahrgelass entnehmen. Dazu wird eine Auszahlungsaordnung erstellt und der Zahlungsabwicklungsstelle/Kasse übergeben. Dazu wird die Rolle VV_VERWAHRGELASS_AMT: Berechtigung zum Erfassen von Einlieferungs- und Auslieferungsanordnungen benötigt.
•Wert übergeben, Quittung erstellen: Das Fachamt übergibt die Auslieferungsanordnung an die Zahlungsabwicklungsstelle/Kasse und erhält im Gegenzug den Wert und eine Quittung. Dafür wird die Benutzerrolle VV_VERWAHRGELASS_KASSE Berechtigung zum Entgegennehmen und Ausliefern der Wertgegenstände.
Falls bei kleineren Verwaltungen die organisatorische Trennung nicht besteht, können auch beide Rollen dem Benutzer zugeordnet werden.
Ein rein lesender Zugriff auf das Verwahrgelass kann durch die Rolle VV_VERWAHRGELASS_L: Berechtigung zum lesenden Zugriff auf das Verwahrgelass eingerichtet werden.
Der Status in welchem sich der Wert befindet, wird chronologisch angezeigt.
Zuletzt geändert am 28.02.2022 - Direktlink zu dieser Seite.