mögliche Parameter Anordnung

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Bewirtschaftung+ > tägliche Arbeiten > Ein-/ Ausgangsrechnungen >

mögliche Parameter Anordnung

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

-AOALARMVG: Ist dieser Parameter auf 1 gesetzt so kommt es bei der Buchung einer bereits im selben Jahr gebuchten Rechnungsnummer mit selbigem Rechnungsdatum beim selben Mandanten zu einer Warnmeldung. Wird der Parameter auf 2 gesetzt, erfolgt die Prüfung unabhängig vom Mandanten.
Gesucht wird die Rechnungsnummer zum Rechnungsdatum im Journal und im Vor-Journal jahresunabhängig. Dabei werden Leerzeichen am Ende und Groß-/Kleinschreibweise ignoriert. Es wird nach dem erfassten Teil der Rechnungsnummer „irgendwo“ innerhalb einer bereits erfassten Rechnungsnummer gesucht.

 

-AO_RENR_EXT_PFLICHT: Über diesen Parameter kann gesteuert werden, dass die externe Rechnungsnummer bei der Erfassung der Eingangsrechnungen ein Pflichtfeld wird.

-AO_BGA_PFLICHT: Der Parameter wurde aus der Parameterverwaltung entfernt und steht nun in der Mandantenverwaltung abhängig vom Mandanten zur Verfügung. Dadurch kann die Funktion/Prüfung je Mandanten gesetzt werden.
Das Merkmal bewirkt, dass bei der Erfassung einer Rechnung immer dann ein BgA ausgewählt werden muss, wenn ein Steuerschlüssel mit Steueranteil verwendet wird. Steht das Merkmal auf keine, findet keine Prüfung statt, steht das Merkmal auf bei Stsl im steuerpflichtigen Bereich und es wird kein BGA hinterlegt, kommt ein Warnhinweis und die Rechnung kann nicht gebucht werden. Steht das Merkmal auf und im nicht steuerpfl. Bereich (EU), so muss auch bei EU-Erwerb oder Steuerschuldnerschaft im nicht steuerpflichtigen Bereich immer ein BgA hinterlegt werden. Steht das Merkmal auf und weiter meldepflichtige Stsl, muss auch bei den Steuerschlüsseln UST_EU / EUST / VST_EUST zwingend ein BgA hinterlegt werden.
Mandantenverwaltung

-KLRKSTORGEH: Ist der Parameter KLRKSTORGEH gesetzt, hat der Benutzer nur auf die Kostenstellen eine Zugriffsmöglichkeit, zu deren Organisationseinheiten er zugeordnet wurde. Diese Einschränkung kann beim Benutzer jedoch über die Rolle Kostenstellenauswahl ohne Einschränkung auf Organisationseinheiten beim Benutzer ausgehebelt werden.
Achtung: Wenn der Parameter gesetzt wird, sollten vorab bei allen Kostenstellen Organisationseinheiten hinterlegt sein.

-AO_KSTPFLICHTEINGABE: Ist der Parameter gesetzt, kann bei einer Buchung mit KLR nur gebucht werden, wenn eine Kostenstelle hinterlegt ist.
Der Parameter wurde gegen eine Option in den Einstellungen (System+ --> Administration --> Einstellungen) getauscht, damit dieser je Mandant gesetzt werden kann.  

 

         mdu1508_zoom40
 

         

 

-KLRKSTORGEH_NURKLRMITTEL: Wenn dieser und der bereits bestehende Parameter "KLRKSTORGEH" aktiv sind und der angelemdete Benutzer die Rolle "AK_KLRKSTORGEH_VOLL" nicht besitzt, dann bekommt er anstatt der normalen Mittelanzeige (Produktsachkonto und Budget) nur die KLR-Mittelanzeige angezeigt – siehe unten.

mdu1410

Im linken Bereich (orangefarbener Rahmen) werden die Mittel des KST Budget, im rechten Rahmen die anteiligen Mittel des  Produktsachkontos bezogen auf die Kostenstelle angezeigt.

 

 

 

 

 

 


Zuletzt geändert am 11.04.2023 -