Datenintegrität

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Allgemeine Hinweise >

Datenintegrität

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

MACH finanzplus arbeitet strikt transaktionsgesteuert. Werden mehr als eine Tabelle durch einen fachlichen Vorgang geändert, so wird der Transaktionsmechanismus der Datenbank verwendet. Dieser garantiert Datenintegrität auch bei Stromausfällen des Clients oder Abbruch der Netzwerksverbindung.

Weiter Funktionen zur Datenintegrität sind in den einzelnen Programmen umgesetzt:

Einige Beispiele:

MACH finanzplus stellt eine Möglichkeit bereit, die Kopfdaten der Konten aus den Buchungsdaten neu aufzubauen. Die Richtigkeit der Kopfdaten ist wichtig für jegliche Auswertung.

Dies dient als Arbeitsablauf bei folgenden Konstellationen:

Der Kunde wünscht ausdrücklich eine Korrektur des Journals. z.B. nachträgliche Änderung des Kontenrahmens, der Kontenstruktur, der Periodenaufteilung.

mdu1123

Mit Hilfe der wiederkehrenden Aufgaben wiederkehrende Aufgaben werden die Kopfdaten über Nach automatisch aktualisiert. 

 

Das Programm Adressenlöschen testet, ob die Adresse in Buchungen benötigt wird.

Beim Löschen einer Bankverbindung wird geprüft, ob die Bankverbindung noch benötigt wird.


Zuletzt geändert am 04.07.2024 -