Stapel erstellen und buchen

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  JAB+ > Abschlussbuchungen > Ermächtigungsübertragung >

Stapel erstellen und buchen

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Stapel bilden:

Nach der Ermittlung werden die Produktkonten in einem Datengitter angezeigt.

 

mdu0488_zoom40

 

Durch Markieren des Kontrollfeldes Auswahl, kennzeichnen Sie die Zeilen, welche Sie in einem Stapel zusammenfassen möchten. Im Anschluss können Sie die den Stapel erzeugen.

 

Höhe der Ermächtigungen festlegen:

Nach der Stapelbildung können die möglichen Produktsachkonten im Datengitter bearbeitet werden. In der Spalte Übertragen verf. Betrag wird der Betrag der Übertragen werden soll eingetragen. Dieser Betrag kann durch Klick auf die Funktionstaste F3 auf der Tastatur mit dem verfügbaren Betrag des Produkt-Sachkontos vorbelegt werden. Ist das Konto nehmend in einem Budget beteiligt, kann maximal der verfügbare Betrag des Budgets eingetragen werden. In diesem Fall kann natürlich auf keinen weiteren Konten des Budgets eine ETÜ gebucht werden.

 

mdu0489_zoom40

 

Buchen:

Ist der Stapel fertig bearbeitet und genau überprüft, kann dieser gebucht werden. Dazu Klicken Sie auf die Schaltfläche Buchen. Wahlweise können Sie in der folgenden Maske festlegen ob Sie nur die markierte Übertragung oder alle Übertragungen des Stapels verbuchen wollen.

 

clip0471

 

Nach der Verbuchung werden erfolgreich bearbeitete Aufträge grün, fehlerhaft gebuchte rot dargestellt.

Als Nachweis für den Übertrag kann ein Ausdruck über den Stapel erstellt werden.

 

Zugeordnete Finanzkonten in gleicher Höhe vortragen
Werden Ermächtigungen im nicht investiven Bereich auf Ergebniskonten gebildet, kann man mit der Option zugeordnete Finanzkonten in gleicher Höhe vortragen denselben Betrag auf dem zugeordneten Finanzkonto mit vortragen.  

mdu1348

 

Über- und außerplanmäßige Mittel
Aufgrund der Vorschriften in den Haushaltsverordnungen ist zu beachten, dass die über- und außerplanmäßigen Mittel zwar Bestandteil der verfügbaren Mittel sind, aber (normalerweise) nur der Teil für die Bildung von Ermächtigungsübertragungen zu Verfügung steht, der durch Vormerkungen/Aufträge in Anspruch genommen wurde. Das bedeutet, dass diese Mittel hier nicht mit einfließen und lediglich beim Vortrag der Aufträge berücksichtigt werden.
Beim Buchen des Stapels kann jedoch durch den Kunden das Merkmal ungebundene upl/apl übertragen gesetzt werden, mit welchem diese Prüfung entfällt.

 

Stornieren:

Sollten Sie nach der Verbuchung eines Stapels feststellen, dass dieser trotz vorheriger Prüfung falsch bzw. fälschlicherweise übertragen wurde, so können Sie die Übertragung einer einzelnen Übertragung oder auch des ganzen Stapels durch Klick auf die Schaltfläche Stornieren rückgängig machen.

 

Korrekturstapel

Falls fälschlicherweise in die Periode 13 gebucht wurde, können diese Buchungen zu einem Korrekturstapel zusammengefasst werden. Bei der Korrektur wird der Betrag in Periode 13 aus- und in die Periode 12 gebucht. Korrekturstapel können nur erstellt werden, wenn der Parameter JABRAKORR gesetzt ist.


Zuletzt geändert am 20.08.2020 -