<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Bankverbindungen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Bankverbindungsdialog steht in MACH finanzplus überall dort zur Verfügung, wo eine Bankverbindung benötigt wird. Sachbearbeiter, welche die Rolle besitzen „Bankverbindungen bearbeiten“ können in diesem Dialog Bankverbindungen anlegen und bearbeiten. Sachbearbeiter, denen die Rolle nicht zugeordnet wurde, können aus diesem Dialog lediglich eine Bankverbindung wählen.
Für die Erfassung der Bankverbindung muss sich der Sachbearbeiter vorab entscheiden, ob die Bankverbindung, die er erfassen möchte, Bankleitzahl und Kontonummer enthält oder ob es sich um eine „neue“ Bankverbindung mit BIC und IBAN handelt. Je nachdem ist die entsprechende Karteikarte auszuwählen.
Bankleitzahl, Kontonummer
-Feld IBAN: Bei der Erfassung einer inländischen Bankverbindung genügt die Eingabe der IBAN Nummer. Bei der Eingabe einer IBAN wird diese auf Korrektheit geprüft und das Ergebnis über ein Symbol im Eingabefeld dargestellt.
Wird eine korrekte deutsche IBAN eingegeben, wird die zugehörige BIC ermittelt und automatisch im Feld eingetragen.
-Feld BIC: Hier wird die Kontonummer eingegeben.
-Feld abweichender Kontoinhaber: Ist der Kontoinhaber nicht identisch mit den Adressangaben, so kann hier der abweichende Kontoinhaber eingegeben werden, z. B. Adresse Helmut von Mustermann, Kontoinhaber ist aber die Ehefrau Beate von Mustermann.
Die Arbeitsweise bei der Hinterlegung einer Bankverbindung eines abweichenden Kontoinhabers kann auch anders erfolgen. Zuerst wird die Adressnummer des abweichenden Kontoinhabers eingetragen bzw. ausgewählt. Nach Auswahl des abweichenden Kontoinhabers wird eine Schaltfläche im Eingabefeld IBAN eingeblendet.
Über diese Schaltfläche kann man eine Bankverbindung auswählen, welche beim abweichenden Kontoinhaber gespeichert ist.
-Info zur Bankverbindung: Hier kann eine Information zur Bankverbindung hinterlegt werden.
-Checkbox Standard: Die ausgewählte bzw. erfasste Bankverbindung wird bei der Buchung vorgeschlagen.
-Button Speichern: Um die eingegebenen Daten zu sichern, muss der Button Speichern angeklickt werden.
-Button Löschen:
Sind mehrere Bankverbindungen vorhanden, wird durch Klick auf eine Zeile die zu bearbeitende Bankverbindung blau hinterlegt. Eine Bankverbindung kann nur gelöscht werden, wenn sie bisher von keiner Buchung benutzt wurde. Durch Klick auf den Button Löschen wird die Bankverbindung gelöscht.
-Button ungültig setzen: Bankverbindungen, die nicht gelöscht werden können, können für künftige Buchungen durch Klick auf diesen Button gesperrt werden. Die Bankverbindungen verschwinden aus der Ansicht und befinden sich nun unter der Karteikarte ungültige Bankverbindungen.
Tipp: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Bankstammdaten.
Ungültige Bankverbindungen
Auf der Karteikarte ungültige Bankverbindungen werden wiederum getrennt nach der Art der Bankverbindung die vorab als ungültig gekennzeichneten Bankverbindungen angezeigt.
Durch Klick auf den Button gültig setzen kann eine ungültig gekennzeichnete Bankverbindung wieder gültig gesetzt werden.
Zuletzt geändert am 04.07.2024 - Direktlink zu dieser Seite.