<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Buchungsjournal |
![]() ![]() ![]() ![]() |
MACH finanzplus Exportfunktion
Aufgabe der Funktion:
Mit der Journalauskunft besteht die Möglichkeit, Auswertungen zu sämtlichen Bestandteilen des Journals zu erstellen. Die Funktion beinhaltet eine Listendarstellung und ebenso eine Suchfunktion. Die Auswertung ist in Haupt-, Vor-, Liquide Mittel- , Neben- und Finanzjournal unterteilt. Optional besteht die Möglichkeit, die Auswertung des Haupt- und Vorjournals um die KLR Bestandteile zu erweitern.
Begriffsdefinitionen
Hauptjournal: im Hauptjournal befinden sich nur die integrierten Anordnungen des Hauptbuches, alle Buchungen des Nebenbuches und sämtliche Zahlungsbuchungen.
Vorjournal: im Vorjournal befinden sich nur die noch nicht integrierten Anordnungen des Hauptbuches, alle Buchungen des Nebenbuches und sämtliche Zahlungsbuchungen sind darin nicht enthalten. Die Summenanordnung für Nebenbuch Buchungen sind im nur im Vorjournal enthalten. Das Vorjournal dient der Mittelbindung.
Liquide Mittel Journal: im liquiden Mittel Journal befinden sich nur die Zahlungsbuchungen, also Buchungen auf Bankkonten, Barkassen…. Das Liquide Mittel Journal entspricht dem früheren Zeitbuch und ist ein Teilbereich des Hauptjournals.
Nebenjournal: im Nebenjournal befinden sich nur die Buchungen des Nebenbuches. Das Nebenjournal ist ein Teilbereich des Hauptjournals. Diese Auswertung entspricht der früheren Sollliste.
Finanzjournal: das Finanzjournal ermittelt die Ein- und Auszahlungen der Finanzkonten. Dieses Journal entspricht inhaltlich weitestgehend dem liquiden-Mittel-Journal, die liquiden Mittel Konten sind jedoch durch die Finanzkonten ersetzt.
Zuletzt geändert am 04.07.2024 - Direktlink zu dieser Seite.