<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Storno |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gebuchte Steuerveranlagungen können Sie in STEUER+ mit der Schaltfläche stornieren.
Beim Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich folgender Storno- Dialog:
Im oberen Teil des Dialogs werden bisherigen Buchungsdaten, wie zum Beispiel Objektnummer, Veranlagungsjahr, Buchjahr, Ratenfälligkeiten, angezeigt.
Im unteren Bereich können Sie einige Parameter der durchzuführenden Storno-Buchung, wie etwa das Buchjahr in das storniert werden soll, festlegen. .
Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, müssen Sie die Schaltfläche anklicken. Daraufhin erscheint eine Sicherheitsabfrage:
Wenn Sie diese Sicherheitsabfrage noch einmal mit Ja bestätigen, so wird die Storno-Buchung erzeugt.
Nach der erfolgreichen Stornierung erscheint ein Info-Dialog mit den stornierten Raten.
Durch die durchgeführte Stornierung wechselt der stornierte Steuerfall von Status Schwarz (Gebucht) zurück auf Status Blau (Berechnet).
Wie beim Verbuchen einer Veranlagung ist auch bei der Stornierung eine Anordung mit dem Programm AO-Druck zu erzeugen. Als begründende Unterlage kann der Anordung ein Auszug aus dem Nebenbuchjorunal mit der ursprünglichen Veranlagung und der durchgeführten Storno-Buchung beigefügt werden.
Die zur Erstellung eines Nebenbuchjournals erforderlichen Vorgangsnummern können mit dem Programm Nkf2Storno-Liste ermittelt werden.
Zuletzt geändert am 10.08.2018 - Direktlink zu dieser Seite.