<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Ermittlungen anschauen und BearbeitenAnzeige: Master => Unteradresse bzw |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vor der Zusammenfassung von Adressen, muss das Ermittlungsergebnis überprüft werden. Dies kann man auf einer der Karteikarten Anzeige: Master => Unteradresse bzw. Anzeige: Unteradresse => Masteradresse. Diese Karteikarten unterscheiden sich lediglich in der Darstellung, der Anwender kann also die für ihn geeignetere Darstellung wählen. Die Karteikarte Anzeige: Master => Unteradresse zeigt im oberen Datengitter die Adressnummern an, die nach der Zusammenfassung bestehen bleiben. Klickt man diese Adressnummern an, so werden im unteren Teil die Adredssnummern dargestellt, welche mit der oberen zusammengefasst werden. Auf der Karteikarte Anzeige: Unteradresse => Masteradresse werden die Adressnummern die bestehen bleiben (grün dargestellt) und die Adressnummern die zusammengefasst werden sollen untereinander dargestellt.
Bearbeiten der Ermittlung
Für die Bearbeitung wird die Benutzerrolle Editieren der Vorschläge zur Zusammenfassung benötigt.
Zur Zusammenfassung kann auch eine Liste gedruckt werden, in der die Adressen die zusammengefasst werden sollen, dargestellt werden. Wird in der Ermittlung eine Adresse gefunden, die fälschlicherweise als Dublette gefunden wurde, kann diese durch Entfernen des Kontrollfeldes Zus. in einem der beiden Datengitter aus der Zusammenfassung herausgenommen werden.
Zusammenfassung durchführen
Damit eine Ermittlung zusammengefasst werden kann, muss die Identnummer auf dem Ausdruck in das Feld eingetragen werden.
Die Eingabe ist bei der gezielten Zusammenfassung von zwei Adressnummern nicht erforderlich.
Durch Klick auf die Schaltfläche Zusammenfassung werden die Adressen zusammengefasst. Die Adressnummern, welche zu einer anderen Adressnummer zusammengefasst wurden, bleiben im Adressbestand, werden aber nicht mehr angezeigt. Diese Adressnummern können auch nicht nochmals aktiviert werden.
Zur Zusammenfassung wird eine Protokolldate erzeugt, welche abgespeichert werden muss.Der gewählte Dateipfad wird für die nächste Zusammenfassung gespeichert.
Zuletzt geändert am 10.08.2018 - Direktlink zu dieser Seite.