<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Umlagemengen anlegen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um über das Programm Umlage die interne Leistungsverrechnung des Produktbereiches 11 (Umlage) gewährleisten zu können, müssen die entsprechenden Umlagemengen als Umlagemenge in den jeweiligen Produkten hinterlegt werden.
Umlagemengen werden grundsätzlich über die Produktstruktur im Kennzahlenprogramm hinterlegt.
Eine neue Umlagemenge wird identisch einer Grundzahl im Kennzahlenprogramm angelegt
Hierzu wird im Kennzahlenprogramm über die Schaltfläche "Neu" das Bearbeitungsfenster der Grund- und Kennzahlenbearbeitung geöffnet.
Um eine gänzlich neue Umlagemenge anzulegen klickt man in dem Bearbeitungsfenster auf "Neue" --> "Umlagemenge"
In den folgenden Feldern sind dann die entsprechenden Eingaben zu hinterlegen:
Art: Umlagemenge (wird durch die Auswahl der Umlagemenge bei der Auswahl "Neue" vorgeblendet und kann nicht verändert werden.
Berechnung: Hier wird bei den Umlagemengen i.d.R. grundsätzlich "manuelle Eingabe" hinterlegt, da die zu erfassenden Mengen nicht anderswo
im System hinterlegt sind und hier manuell erfasst werden.
Einheit: Hier muss die Einheit der hinterlegten Größe (Stück, kg, m² etc.) hinterlegt werden. Fehlt hier eine benötigte Eiinheit, kann diese ergänzt
werden.
Dezimalstellen: Anzahl der in dieser Umlagemenge genutzten Dezimalstellen.
Perioden: Hier kann ausgewählt werden, ob eine Periodenscharfe, lineare oder die gleiche Zahl in jeder Periode verwendet werden soll.
Bei den Umlagemengen wird i.d.R. immer die gleiche Zahl in jeder Periode verwendet.
Bereich: Hier wird i.d.R. "alle" hinterlegt. Ausschließlich bei der Umlagemenge "Köpfe" wird hier "Mitarbeiter für Umlage" hinterlegt.
Modul: Hier kann ein Überbegriff hinterlegt werden, nachdem später entsprechende Umlagemengen sortiert / gefiltert werden können.
Die Eingabe ist nicht verpflichtend.
Zahl: Dies ist eine interne fortlaufende Kennziffer der entsprechenden Umlagemenge / Grund- bzw. Kennzahl. Diese braucht nicht verändert zu
werden. ACHTUNG: dies ist nicht der Wert der Umlagemenge
Bezeichnung: In der Bezeichnung kann eine Individuelle Bezeichnung der Umlagemenge hinterlegt.
Beschreibung: Hier kann eine erläuternde Beschreibung zur Umlagemenge hinterlegt werden.
Ziele: Die Ziele sind bei Umlagemengen nicht zu befüllen.
Hier ein Beispiel einer komplett angelegten Umlagemenge:
Für die Service- und Mitwirkungsleistungen muss jeweils ein sachgerechter Schlüssel gefunden werden.
Für die Hinterlegung dieser Schlüssel gibt es zwei Möglichkeiten der Hinterlegung im System.
1. Hinterlegung der Schlüssel im Umlageprogramm
2. Hinterlegung der Schlüssel über die Umlagemengen im Kennzahlenprogramm.
Zuletzt geändert am 05.06.2020 - Direktlink zu dieser Seite.