MACH finanzplus Kommunales Finanzwesen
Inhalt
|
Index
|
Suche
MACH finanzplus Onlinehilfe
Produktbeschreibung
Allgemeine Hinweise
Hinweise zur Bedienung von FINANZ+
Bedienungselemente
Bedienung der Eingabefelder für Konten/Budgets
FFM-Dialog_2
Mehrwertsteuer-Aufteilungsdialog
Suchfunktion Debitoren-/Kreditorenbuchung_2
Datengitter
Arbeiten mit den Datengittern
Exportfunktion aus Datengittern
Funktionstasten
Drucklayouts anpassen
Verhalten bei langen Verarbeitungsläufen
Datensicherheit und Zugriffsschutz
Zugriffsschutz
Protokollierung
Datenintegrität
Archivierung
Prüfung digitaler Unterlagen
Tipps und Tricks
Arbeiten mit Betrieben Gewerblicher Art (BGA)
Administration von BgA's / Unternehmerische Tätigkeit
Anlegen eines BgA / Unternehmerische Tätigkeit
Hinterlegung eines BgA-Merkmals im PSK
Feste Hinterlegung im PSK
Freie Hinterlegung im PSK
BgA-Parameter
Buchen von BgA's
Buchungen mit hinterlegtem BgA
Buchungen ohne hinterlegtes BgA
Automatisch berechnete Konten
Fremde Finanzmittel - technische Abwicklung
Aktivierte Eigenleistungen
Kontenmerkmal aktivierte Eigenleistungen
Erfassen von Planwerten
Buchen von aktivierten Eigenleistungen
Nachträgliche Zuordnung von aktivierten Eigenleistungen
Rücklastschriften manuell buchen
Anlagenverrechnungskonto
Das FINANZ+ Menü
Anwendungsbereich
Ablagebereich
Navigator
Terminverwaltung
Nachrichtenfunktion
Infoleiste
Ribbonmenü
Informationen
Benutzerkonto
Optionen
Optionen - Anzeige
Optionen - Bedienung
Optionen - Rechtschreibprüfung
Optionen - Benachrichtigungen
Optionen - Lokaler Zwischenspeicher
Optionen - Proxy
Administration
Administration - Benutzer
Administration - Lizenzen
Administration - Proxy
Administration - Laufzeitumgebung
Hilfe
Haushalt+
Stammdatenüberleitung
Stammdatenüberleitung aus der Kameralistik
Allgemein
Gliederung - Produkt
Gliederung - Gruppierung - Konten
Produktsachkonten anlegen
Prüfungen
Stammdatenüberleitung aus der Doppik
Allgemein
Fremdprodukt - Produkt
Fremdprodukt - Fremdkonto - Konto
Produktsachkonten anlegen
Stammdaten
Rahmenpläne
Neuanlage Rahmenplan
Bearbeiten der Varianten
Import Rahmenplan
Variante übernehmen
Einstellungen
Mandanten Stammdaten
Skonto Definition
Gewährleistungseinbehalt
Textarten der Produktbeschreibung
Allgemeine Stammdaten
Kopfdaten
Globale Einstellungen
Eröffnen eines Haushaltsjahres
Konten
Konto
Maßnahme
Kontenzuordnung
spezielle Kontenzuordnung
Produktsachkonto
Kostenart
Kostenstelle
Kostenstellenzuordnung
Kontenstrukturbaum
Kontenbereichsabgrenzung
Assistent
Datenprüfungen
Änderungsprotokollierung
Rollen
Unternehmerische Tätigkeit
Produkte
Produktbaum bearbeiten
Allgemeine Funktion
Produkt, Produktgruppe oder Produktbereich einfügen
Produkt, Produktgruppe, Produktbereich löschen
Produkt, Produktgruppe, Produktbereich bearbeiten
Aufklappen bis
Beschreibung
Personalnachweis
Rechtsbindung
Teilhaushalt bearbeiten
Text kopieren
Produktkennziffern
Suche
Informationen
Produkt / Leistung für
Aufgabengebiet
Planungsebene einstellen
Druckoptionen
Zusammengefasste Produktbereiche
Optionen für den Haushaltsplandruck
Produktbeschreibung
Kennzahlen
Verwaltung von Kennzahlen
Struktur
Neuanlage Grund-/Kennzahl
Grundzahlen anlegen
manuelle Eingabe
über Teilpläne
aus DB Werten
Grundzahl Einwohnerzahl
Kennzahlen anlegen
manuelle Eingabe
Berechnung aus 2 Grundzahlen
Standard-Kennzahlen
Umlagemengen anlegen
Aufbau der Verteilschlüssel im Kennzahlenprogramm
Bearbeiten von zugeordneten Grund-/Kennzahlen
Suche nach Grund-Kennzahlen
Einheiten definieren
Kennzahlen drucken
Assistenzfunktion
Exportieren
mögliche Rollen
Budgetierung
Budgetbaum
Budgetebenen anlegen
Budgetbaum Elemente bearbeiten / Budgets anlegen
Zuordnung der Produkte zur Struktur
Teilhaushalte nach Organisationsstruktur anlegen
Abgleich bei Doppelhaushalten
Budgetstruktur kopieren
Suchfunktion
Pflege von Budgets / Budgetierung
Berechtigungen innerhalb der Budgetverwaltung
Budgetauswahl und Querschnittsbudgets
Aktuelle Budgetdaten - Auswertung der Budgets
Karteikarte zugeordnete Produktkonten
Kostenstellen-Budgets
Freigabe der Budgets
Prüfungen bei Programmstart
Budgetplanliste
Durchführung der Planung
Planung
Planungsliste
Nachtragsplanung
Planung/Versionsverwaltung
AnBu Import
Doppelhaushalt
Folgekonten und Folgeprodukte
Haushaltsvermerke
Investive Konten
kalkulatorische Konten
Kontenlisten
Kostenstellenplanung
Limits
mögliche Parameter
Notizen, Planbemerkungen, Kalkulationen
Planung von aktivierten Eigenleistungen
Planungselement auswählen
Planversionsverwaltung
Planwerte berechnen, Schnellerfassung
Planwerte erfassen
Planwerte Export/Import
Bearbeiten von CSV Daten in Excel
Umlage Import
Nachtragsplanung
Planungsliste nach THH
Mittelanmeldungen
mögliche Parameter
Umlage
Grundsätzliches
Notwenidge Stammdaten
Aufbau der Umlage
Aufbau der Umlageschritte für Steuerungs- und Steuerungsunterstützungsleistungen
Aufbau der Umlageschritte für Service- und Mitwirkungsleistungen
Aufbau der Verteilschlüssel im Umlageprogramm
Hinterlegung der Umlageschritte aus dem Kennzahlenprogramm
Umlageberechnung
Planwerteumlage
Istwerteumlage
Handlungsempfehlung zur Arbeit mit Deckungsreserven
Ausdruck der Pläne
Plandruck
Plandruck nach Teilhaushalten
Nachtragsdruck
Nachtrag nach Teilhaushalten
Haushaltsplan erstellen
Druckprofil erstellen
Berechtigung auf Druckprofile
Besonderheiten Nachtragsplan
Such- und Filterfunktion / Darstellung
Allgemeine Einstellungen
Seitenumbrüche
Archivierung von Druckausgaben
Vorbericht
Amtliche Muster
Bilanz drucken
Verwaltung verfügbarer Mittel
Haushaltssperren
Sperren auf Verpflichtungsermächtigungen
Auskünfte
UPL/APL
Buchen von UPL/APL
UPL/Apl auf Verpflichtungsermächtigungen
Auskunft
Allgemeines
Zugriffsberechtigungen im Haushalt
Adressen+
Verzeichnisse
Bankstammdaten
Bankfusionen
Betrugswarnung
Personenverwaltung
Adressverwaltung
Neuerfassung/Bearbeiten von Adresse
Adressen Suchen
Weitere Funktionen
Adressliste
Auswertung Freistellungsbescheinigung
Adressen zusammenfassen
Anreden und Titel
Orts-und Straßenverzeichnis
gesperrte Adressen
Bankverbindungen zur Adresse
Debitoren-/Kreditoreninformationen
Vertretungsregeln
Freistellungsbescheinigungen
Adresszusätze/Kassenzusätze
Historie der Änderungen
Versandweg
Offene Posten
mögliche Parameter
Adressverwaltung mit Freigabe
Eingaben Mitteilungsverordnung
Bankverbindungen
Einzugsermächtigungen/Mandate
Mandate anlegen und ändern
Mandat-Suche
Auskunft zu offenen Posten des Adressaten
Mandate kopieren
Mandate löschen, beenden und ungültig setzen
Mandat reaktivieren
Auskunft Mandate
Archivsuche
Informationen SEPA in FINANZ+
mögliche Parameter
Mandat maskieren
Druck Mandate
mögliche Parameter
Abbucherquoten/Mandatsverwendung
Personensperren
Erneute Sperre zum selben Sachverhalt
Adresszusammenfassung
Tabellen mit Adressenbezug
Ungenutzte Adressen markieren
Adresszusammenfassung
Ermittlungen anschauen und Bearbeiten
Anonymisieren von Adressen
Bewirtschaftung+
Stammdaten
Abgabenstamm
Steuerschlüssel
tägliche Arbeiten
Rechnungseingangsbuch
Eingangsrechnung erfassen
Rechnungseingang auf Aufträge
Zusatzfelder
Verbrauchte Rechnungen löschen
Sichtvermerk anfordern
Ein-/ Ausgangsrechnungen
Mehrwertsteuer
Auftragsbuchungen
Besondere Buchungsschlüssel
Eröffnungsbilanz-Buchungen
Bankgeschäfte, Zinsbuchungen
AO_Auflösung Rückstellung
Außerordentliche Erträge/Aufwendungen Baden-Württemberg
Buchen von BgA's_2
Buchungen mit hinterlegtem BgA_2
Buchungen ohne hinterlegtes BgA_2
Buchungen auf sonstige Verbindlichkeiten
Daueranordnungen
Freistellungsbescheinigung
Fremde Finanzmittel
Jahreszuordnung
KLR-Dialog
Korrektur, Storno, Änderung, Kopie, Umbuchung
Gewährleistungseinbehalt
mögliche Parameter Anordnung
Multi-Sammelanordnung
Periodenzuordnung
Mitteilungsverordnung
Rechnung erfassen
Nachricht bei Zahlung
Rechnungsdatum und Fälligkeiten
Übernahme aus dem Rechnungseingangsbuch
Zahlung zuordnen
kassenintegrierte Buchungen
Split & Sammelanordnung
Erfassen der einzelnen Rechnungsbestandteile
Erfassen von Anlageverkäufen
Mandantenübergreifende Sammelanordnungen
Buchungsschablonen
Kopie, Storno
Mögliche Parameter
Adress-Sammelanordnung
Anordnungsdruck
AO-Aktivierung
Einstellungen im Anwendungsmenü
Verrechnung
Mögliche Parameter
aktivierte Eigenleistungen
Mittelbindung / Aufträge
Aufträge/Projekte
Projekt anlegen
Auftrag anlegen
Aufträge auf Verpflichtungsermächtigungen
Änderungen an Projekt und Auftrag
Protokollierung der Änderungen
Navigator
Mittelprüfung
Auftragsinfo
Aufträge aktivieren
Konfiguration
Auswertungen
Kostengruppen
Benutzerrollen
MwSt und MitteilungsVO
Meldung erstellen und abgeben
Stapel erstellen
Stapelansicht
Elster Meldung
Buchungen an das Regulierungskonto
Abrechnung Finanzamt
Sondervorauszahlungen
Vorsteuer im Folgejahr abzugsfähig
Abstimmung Jahreswechsel
Nachweis Rechnungsnummern
Verprobung
Zusammenfassende Meldung
Jahresumsatzsteuererklärung
Übermittlung Mitteilungsverordnung
Gebührenbescheide / Rechnungen
altes Gebührenbescheidverfahren
Erfassung
Auswahl Bescheidmodell
Neuanlage eines Gebührenbescheides
Änderung eines Gebührenbescheides
Gebührenbescheid aufheben
Einzugsermächtigung
BGA
Skonto
Suche nach Gebührenbescheiden
Gebührenscheide kopieren
Katalog erfassen
Druck
Bescheide drucken
Sammelanordnungen drucken
Bescheid-Archiv
Kopie
neues Gebührenbescheidverfahren
Gebührenbescheide erfassen
Gebührenbescheide Stammdaten
Gebührenbescheide stornieren
Zahlungsaufschub
Vorgänge bearbeiten
Einstellungen
Kontendefinition
Erweiterte Einstellungen
Stundung anlegen
Einzugsermächtigungen
Stundung aufheben
Einmalmandat für Stundungsfall
Erlass
Aussetzung
Niederschlagung
Wertkorrektur
Suchfunktion offene Forderung
Bescheid Archiv
Auswertungen
Schnittstelle
Einrichten von Schnittstellen
Zielfelder der Schnittstelle
Feldfunktionen
DATA-PLAN Empfehlung einer Schnittstelle für FINANZ+ NKF
Schnittstellendaten verarbeiten
Zahlungsabwicklung+
Tägliche Arbeiten
Kassenintegration
Anordnungen integrieren
Stapel erstellen
Meldungen
Kassenintegration im Rahmen der digitalen Rechnungsverarbeitung
Ein- /Aus-Zahlung
Kontoauszug auswählen
Buchungsjahr der Zahlung festlegen
Suche der offenen Posten
Prüfung der Abbuchungs-Mandate
Buchungsfunktionen
Storno
Kontextmenü
allgemeine Auskunftsfunktionen im Kontextmenü
Spezielle Auskünfte
Komfortfunktionen
Auskunft Steuerobjekt
Banktransfer
Quittung drucken
Kontoauszug abstimmen
Kontoauszug Modus
Benutzerspezifische Einstellungen
Einstellungen im Anwendnungsmenü
Auskunftsmodus
Parameter
Debitorenbuchung
Freiwillige-Vorausleistung
PK-Verrechnung
Optionen
Manuelle PK-Verrechnung
Stapelverarbeitung
Bescheiddruck
Tagesabschluss
Tagesabstimmung
Kontoauszüge anlegen
Zuordnung Bankbestände + Eröffnung Tagesabstimmung
Bank Transferkonten
liquide Mittel Journal
Finanzmittel Journal
Tagesabstimmung
Kontengruppen
Banken den Kontengruppen zuordnen
Auswertung der Kontenentwicklung
Liquiditätsvorschau
Bankenclearing
Gut-/ Lastschriften
Ermittlungslauf
SEPA-Prüflauf
Korrekturen und Druck
Datei erstellen
Datei zurücksetzen
Buchen
Voreinstellungen
Avise Beleg
Wirkung von Sperren
Einnahmeclearing
Einlesen
Sätze zuordnen
nicht zugeordnete Sätze
Zugeordnete Sätze
Rücklastschriften verbuchen
Buchen
Parameter Einnahmeclearing
Online-Zahlungen (OZG)
Auskunft Einnahmeclearing
Mahnung
Mahnläufe bearbeiten
Ermittlung
Mahnlauf bearbeiten
Terminüberwachung
Recherche
Kontextmenü
Bescheid Archiv
Rücksetzen und Löschen
Nicht vollständig bearbeitete Mahnläufe
Säumnisberechnung bei Stundung
Reste früherer Mahnungen
Mahnliste
Säumnisberechnung
Termine mit Säumnis ermitteln
Ermittelte Termine bearbeiten
Personensperren
Definition der Mahnung
Unterschiedliche Rechtsarten
Zahlungserinnerung vor Mahnung
Zinsdefinition
Export an Vollstreckung
Export an Vollstreckung X-FINANZ
Auskünfte
Liste Ausstand Nebenforderungen
Liste Zahlungen nach Mahnlauf
Statistik
Statistikdaten erzeugen
Prüfung der Kotenzuordnung
Schnittstelle
Archiv Export
Daten Exportieren
Format Erweitert - Filterfunktionen
erweiterter Nebenbuch Export
Mandate
Buchungen exportieren
Jahreswechsel Zahlungsabwicklung
Zahlstellen+
Einleitung Zahlstelle
Gebührenkatalog für Zahlstellen
Reiter: Gebührenkatalog
Gebühren pro Zahstelle
Tarife pro Gebühr und Mandant
Kosten-Leistungs-Rechnungs-Verteilung der Gebühren
Reiter: Artikelkatalog
Reiter: Artikelbuchungen
Verwaltung der Zahlstellen - Stammdaten
Zahlstelle anlegen
Stammdaten der Zahlstelle
Globale Parameter - für alle Zahlstellen
Zahlwege der Zahlstelle
Rechte an Zahlstellen
Verbuchung der Zahlstellen - tägliche Arbeiten
Betriebsmittel
Einzahlungen Auszahlungen zur Person
Info - Gesamt
Kassenabschluss
Abrechnung mit der Hauptkasse
Zahlstellenbuchungen bearbeiten - Buchungen auswerten
Gebührenliste drucken
Übernahme der Zahlstellen - FIBU Integration
Druck Zahlungen
Auskunft zu Zahlstellen - Zahlstellen Infomenü
Bargeldlose Zahlung
elPAY 5 - die zugehörige Software zum Online-Verfahren
Bezahlung am Terminal
Abrechnung mit der Hauptkasse
Steuer+WAKA+
Steuern&Abagben bearbeiten
Objekte
Neuanlage Objekt
Eigentümerwechsel
Steuerpflicht beenden
Steuerfallpflege
Erstveranlagung BG-Abgaben
Erstveranlagung GEG-Abgaben
Änderungsveranlagung BG-Abgaben
Änderungsveranlagung GEG-Abgaben
Ratenaufteilung
Storno
Stapelverarbeitung
Stapel_Eingrenzungen
Stapel_Abgabearten und Mandanten
Stapel Bearbeitungsgrad
Stapel Sortierung
Stapel Einstellungen
Stapel Stapel-Bearbeitung
Stapel Schaltflächen
Rollen
Objektinspektor
Besonderheiten
Gewerbesteuer
Abweichendes Wirtschaftsjahr
Gewerbesteuerverzinsung
WaKa-Abgaben
Abschluss Wasserjahr
Zählerarten
Prio WaKa
Verspätungszuschläge
Veranlagung Verspätungszuschlag
Beibehaltung Verspätungszuschlag
Änderung Verspätungszuschlag
Ratenbildung Sammelbesched
Adresssperren
Daten Pflege
Abgabenstamm
Definition Abgaben
Mandant, Buchungsmandant, SEPA-Gläubiger-Mandant, Buchkonto, KLR
Abgabedaten zu STEUER+
Buchungsdaten zu STEUER+
Kassentexte
BgA
Rollen
Stammdaten WAKA
Objektarten
Objektart
Objektart - Abgabearten
Hauptabgabeart - Unterabgabeart
Relationsart
Veranlagungsart
Objektsepzifischer Zusatz zur Eigentümeradresse
Steuer Tarife
Tarife
Ortsteil-Tarife
Staffel-Tarife
Info-Tarife
Tariffunktionen
Rollen
Unterjähriger Tarifwechsel
Pflege Objektstammdaten
SteuerStammdaten_Banktexte
Konfiguration Abbucher-Datengitter
Banktext
Signatur-Hinweis
Maschinelle Vergabe Hundemarken
Nacherfassung
Nacherfassung bei BG-Abgaben
Nacherfassung bei GEG-Abgaben
Gewerbesteuer Hilfsprogramm
Jahresabschluss
OffeneRatenBuchen
BG/GEG vortragen
Berechnungsgrundlagen
Gegenstände
Update Verbrauch
Listen / allgemein
Listengenerator
Erstellen einer Auswertung
Erstellen einer Anwender-Liste
Standard-Listen
Eigentümer
Objekt-Beziehungen
Veranlagungsobjekte
Steuer-Listen
Stonierte Steuerveranlagungen
nicht abgerechnete Steuerfälle
Anschreiben Finanzamt
Listen / sepzielle Agabs
Grundsteuer
Objekte Grundsteuer
Listen / Wasser
Ableser
Eichjahr
Wechselbelege
Übersicht Ausbau-/Einbauzähler
Bestellübersicht
Export
Selbstableser
Verkaufsbuch
Export Verkaufsbuch
Verkaufsbuch
Programme / Wasser, Kanal
Schnittstellen
Zählerschnellerfassung
Zählerschnellerfassung
Datenfilter
Sortierung
Vorbelegung Ablesedatum
Verbrauchskontrolle
Erfassung
Import / Zählerschnellerfassung
Export / Import DPCom
Export
Export-Datei erstellen
Exportierte Zähler kontrollieren
Import
Import-Datei einlesen
Importierte Zähler kontrollieren
Mobile Erfassung
Export Zählererfassung
Export durchführen
Anzeige bisheriger Exportläufe
Export Zählerwechsel
Export durchführen
Anzeige bisheriger Exportläufe
Up-/Download
Upload
Download
Mobile Bearbeitung
Erfassung/Wechsel
Zählererfassung
Zählerwechsel
Dateiverwaltung
Zähler ZE/ZW Datei laden
Zähler ZE/ZW Datei abliefern
Import Zählererfassung
Datei importieren
Bisherige Importläufe
Importfehler-Bearbeitung
Import Zählerwechsel
Datei importieren
Bisherige Importläufe
Importfehler-Bearbeitung
Pflege Eichjahr
Pflege Wasserzähler
Definition
Erfassung
Verbrauchshochrechnung
Datenaustausch
DTA Einlesen
DTA Verarbeiten
DTA Abgleich
SteuerElster
SteuerOnline-Import
Hunde-Anmeldung
Vollstreckung+
Grundeinstellungen
Karteikarte Status
Verfahrensarten
Titelarten
Vorgänge
Druckvorlagen
Nutzerdefinierte Felder
Datenquellen
Titelarten / Buchungskontenzuordnung
Bankverbindung
Allgemeine Parameter
Programmnutzer
Suche
Stapelverarbeitung
Vollstreckungsbehörden
Auszahlung an den Gläubiger
Vorgangsbearbeitung
Schaltfläche Aktion
Buchen von Haupt- oder Nebenforderungen
Verfahrensart wechseln
Soll – Ist – Aktualisierung
Verfahren abschließen
Stapel-Verarbeitung
Übernahme von Mahnverfahren
neues Verfahren anlegen
Titel
Vorgänge
Zahlungen
Nebenforderungen
Ratenplan
Behörden
Info
Einstellungen
Verfahren suchen
Druck der Formulare
Daten zum Hauptschuldner erfassen
Terminliste anzeigen
Verfahren löschen
Aktenzeichen neu bilden
Auswertungen
Auskünfte+
Kontenauskünfte
Kontenauskunft
Kontextmenü
Mehrere Konten auswerten
Berechtigungen
Buchungsvolumen
Buchungsjournal
Auswertungen erstellen
Unterauskünfte und Archiv
Vorgangsinfo
Einbeziehung der KLR Elemente
Journalauszüge drucken
Rechteprüfung im Nebenjournal
Summen- und Saldenliste
Kontenprüfung
Jahressummen
Vordefinierten Kontengruppen
Maßnahmenauswertung
offene Posten
Personenkontoauskunft
Kontoauszug/Saldenbestätigung
Offene Posten
Graphische Darstellung der Auswertung
Betragssuche
Fremde Finanzmittel
Auskunft Produkt-Kontenpaar
Zahlungsaufschübe
Bilanz
Bilanz auswerten
Berichtswesen
NkfBerichtswesen
Berichte
Excel Export der Daten
Upload von Berichten im PDF-Format in das FIS Cockpit
Beteiligungsbericht
NkfPrognoseverwaltung
Prognosen anlegen
KLR+
Buchungen
Kosten-, Leistungsbuchungen
Umverteilen
KLR Buchungen nachholen
Auskünfte
Listen, BAB's
Periodenabschluss
Berichte zur Kostenrechnung
Auswertungen
Kostenstellen BAB
Kostenträger BAB
Plan-Ergebnis-Vergleich
Buchungsprotokoll/ journal
Datenübermittlung
Datenübergabe F+ zur KLR
Konfiguration
Konfiguration, Stammdaten
Mandant/Produkt
Produktbaum
Produktbeschreibung
Umlagen
Buchung Umlage (Stapellauf)
Umlage Auswertung
Leistungsverrechnung
Auftragsverwaltung
Leistungserfassung
Auswertung
Fakturierung
Anbu+
Tägliche Arbeiten
AnbuPool
Voraussetzung für die Poolübernahme
Buchungen übernehmen
Geringwertige Wirtschaftsgüter übernehmen
Anlagegüter
Allgemein
Suchfunktion
Kontierung
Sonderposten
Standort
Zuordnung
Gruppenfelder
Info
Bewegungen
Plan
Berechnung
Gelöschte Güter
Periodenabschluss
Berechnung
Buchung
Jahreswechsel
Auswertungen
Anlagenübersicht Universal
NkfAnlagenAuswertung2
Anlagenspiegel
Auskunft Anlagegüter
Auskunft Anlagegruppen
Bestandsverzeichnis
Anlagegüterübersicht
Auflösung Sonderposten
Kalkulatorische Zinsen
Entwicklung des Anlagevermögens
Abgangsliste
SD Druck
Gruppenübersicht
Standortübersicht
Einzelnachweis
Etikettendruck
Stammdaten
Anlagegruppen
Anlagegruppen anlegen
Gruppenfelder
Ortsspezifische Nutzungsdauern
Standorte
Sachgesamtheiten
Berechnungsparameter
Zinssätze
AfA-Arten
Definierter Beginn
Definiertes Ende
Status
Menge
Abgang
Standortebene
Zugang
JAB+
Bilanz
Bilanz drucken
Ausdruck Jahresrechnung
Jahresrechnung erstellen
Druckprofil erstellen
Auskunftsprofil
Such- und Filterfunktion / Darstellung
Fußzeile und farbliche Markierung
Anlagen zur Jahresrechnung
Amtliche Muster
Status Wirtschaftsjahr
Status verwalten
Vorgänge abschließen
Prüfliste für Jahresabschluss
Abschlussbuchungen
Daueranordnungen vortragen
Auskunft
Auflösen der Deckungsbeziehungen
Auflösen der Deckungsbeziehungen
Wertberichtigungen
Kleinbeträge ermitteln
Pauschaltwertberichtigung
Stapelverwaltung
Quotenkorrektur BgA
Quotenkorrektur BgA
Rechnungsabgrenzungen alt
Vorbelegung der Konten
Vorgänge ermitteln
Stapel erstellen
Stapel buchen
Korrekturen
Rechnungsabgrenzung
mögliche Rechnungsabgrenzungen
Übersicht
Ermittlung
Buchung
Kontodefinitionen
Aufträge vortragen
Aufträge ermitteln
Aufträge bearbeiten, Stapel bilden
Buchen, Stornieren
Kassenabschluss
Kassenabschluss
Abschluss FFM
Kontokorrentkredit
Ermächtigungsübertragung
mögliche Ermächtigungen ermitteln
Stapel erstellen und buchen
Abschluss GuV
GuV ermitteln und buchen
Abschluss Bilanz
Bilanz Salden ermitteln und buchen
Verteilungsbuchungen
unverteilten Buchungen
Produkt verteilen
Folgekonten umbuchen
Herangehensweise und Ermittlung
debitorische Kreditoren
Ermittlung und Umbuchung
Auswertungen
Debitoren-/Kreditoren Salden
Signatur+
Postkorb verwalten
Ein kompletter Durchlauf
Sichtvermerk
Zeichnen
Neu ab Version 3.0.2200
Parameter und Protokoll
Einsatzbedingungen bei qualifizierter Signatur
Webmodule
Zeichnen im Web
Sichtvermerk im Web
SchuldenDarlehen+
Bearbeitung
Menü bearbeiten
Darlehen bearbeiten
Kopfdaten eines Darlehens erfassen
Berechnung
Anpassungen / Optionen
Buchungskonto
KLR-Konten
Tilgung
Ratenplan mit Ratenabgrenzung
Teilkredite
Zinsabweichungen
Darlehen buchen
Darlehen stornieren
Statistik
Statistik
Statistische Ämter des Bundes und der Länder
Listen
Zinsabgrenzung
Verträge & Verwahrgelass
Vertragsverwaltung
Vertrag auswählen
Vertrag bearbeiten
Verträge in das Rechnungseingangbuch
Auswertung der Verträge
Verwahrgelass
Einlieferungsanordnung erstellen
Einlieferung annehmen und quittieren
Auslieferungsanordnung erstellen
Wert übergeben, Quittung erstellen
Allgemeine Funktionen
System+
Administration
Mandantenverwaltung
Kassenverwaltung
Mandantenverwaltung
Benutzerverwaltung
Berechtigung
Arbeiten mit Profilen
Menü Verwaltung
Orgeinheit Verwaltung
Benutzer Verwaltung
Benutzer Menü
Benutzer Organisationseinheit
Benutzer Mandant
Benutzer Kasse
Benutzer Abgabeart
Benutzer Rollen
Benutzer IBS
Benutzer Zahlstellen
Wiedervorlage
Auswertung Benutzer Verwaltung
Benutzerauskunft
Benutzerinformationen
Parameter Einstellungen
Buchjahrregeln Steuerpflegen
Definition von Regeln
Zuordnung von Regeln zu Steuerplus-Abgaben
wiederkehrende Aufgaben
FIS Kommunikator
Stammdaten
Berichte
Datenbankauskunft
Bescheideinstellungen
Programmtools
Import postalisches Verzeichnis
Zuordnung akt. Eigenleistung
Web-Anwendungen und Apps
FIS Cockpit
Übersicht Berichte
Dokumente
Administration
Web-Sichtvermerk
Web-Signatur
© 2025 MACH AG
MACH.de